Gossen Mavolux 5032C/B Manuel d'utilisateur Page 12

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 16
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 11
12 GOSSEN Foto- und Lichtmeßtechnik GmbH
7 Für Licht- und Beleuchtungstechniker
Beleuchtungsstärkemessungen sind erforderlich bei
Planung und Installation von Beleuchtungsanlagen,
deren Überprüfung und Überwachung und zur Defi-
nition der Beleuchtungsverhältnisse aus hygieni-
schen, physiologischen, psychologischen oder
Sicherheitsgründen erforderlich ist.
Geltungsbereiche, Begriffe, Aufgaben, Anforderun-
gen und praktische Richtlinien sind weitgehend
durch DIN-Normen festgelegt.
Es folgen Definitionen:
Allgemeinbeleuchtung
Gleichmäßige Beleuchtung eines Raumes, die an
allen Stellen eines Raumes etwa gleiche Sehbedin-
gungen schafft.
Arbeitsplatzorientierte Allgemeinbeleuchtung
Allgemeinbeleuchtung mit fester Zuordnung
zwischen Leuchten und bestimmten Arbeitsplätzen
(Definition des Arbeitsplatzes siehe
DIN V ENV 26385).
Einzelplatzbeleuchtung
Beleuchtung einzelner Arbeitsplätze zusätzlich zu
einer Allgemeinbeleuchtung.
Anwendungsbeispiele für Beleuchtungsstärkemessungen
Planung und Installation von Beleuchtungsanla-
gen und deren Überwachung wegen Alterung,
Verschmutzung und Rentabilität.
Tageslicht in Innenräumen (DIN 5034)
Überprüfung der Sicherheitsbeleuchtung (nach
der Arbeitsstättenverordnung Paragraph 7 muß
die Mindest-Beleuchtungsstärke 1 lx sein).
Verkehrsbeleuchtung mit Straßenbeleuchtung
von Verkehrsmitteln und Verkehrsanlagen
(DIN 5044)
Lichttechnische Bewertung von Scheinwerfern
(DIN 5037)
Turnen und Spielen (DIN 18032 Teil 1)
Sportstättenbeleuchtung (DIN 67526-1)
Beleuchtung von Baustellen, Gleisfeldern, Flug-
platzvorfeldern und anderen Flächen im Freien.
Anstrahlung von Gebäuden, Türmen und
Schornsteinen.
Beleuchtung von Gewächshäusern und Pflan-
zenkulturen.
Vue de la page 11
1 2 ... 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire