
Gossen Foto- und Lichtmesstechnik GmbH
6
6.3 Werkszertifikat
Werkszertifikat auf Anforderung.
Die Rückführung der Messergebnisse wird über die Wissenschaftliche Normallampe Wi 41G
An das Nationale Normal der PTB in Braunschweig gewährleistet. Je nach Einsatz des
Gerätes empfehlen wir ein Kalibrierintervall von 12 bis 18 Monaten. Wenden Sie sich hierzu
bitte an unseren Kalibrierservice (Telefon 0911 8602 172).
7 Service – Hinweis
Das Gerät benötigt bei vorschriftsmäßigem Gebrauch keine besondere Wartung. Sollte das Gerät
durch den Gebrauch verschmutzt worden sein, reinigen Sie die Gehäuseoberfläche mit einem leicht
angefeuchteten Tuch. Vermeiden Sie den Einsatz von Putz-, Scheuer- oder Lösungsmitteln.
Sollte Ihr MAVO-MONITOR einmal nicht zu Ihrer Zufriedenheit arbeiten oder wollen Sie Ihr
Werkszertifikat erneuern lassen, senden Sie ihn an:
GOSSEN Foto- und Lichtmesstechnik GmbH
Thomas-Mann-Str.16-20
90471 Nürnberg
8 Technische Daten
Lichtempfänger Silizium-Fotodiode mit V(λ)-Filter
Klassifizierung Klasse B nach DIN 5032, Teil 7 (CIE 69)
Messrate 2 Messungen pro Sekunde
Digitalanzeige
LCD Anzeigefeld 50 mm x 25 mm
Anzeige/Ziffernhöhe 7-Segment-Ziffern / 13 mm
Stellenzahl 3
1
/
2
-stellig
Überlaufanzeige „OL“ wird eingeblendet
Messwertspeicher 100 Speicherplätze intern, Anzeige „FLL“ = Speicher voll
Schnittstelle USB 1.1
Stromversorgung
Batterie 1,5V Mignon Alkali-Mangan-Zelle (IEC LR 6) oder entsprechender Akku
Betriebsdauer ca. 45 Stunden Dauerbetrieb mit Alkali-Mangan-Batterie
Batteriekontrolle Automatische Anzeige, wenn die Batteriespannung ca. 1,0V unterschreitet.
Bei PC-Betrieb erfolgt die Stromversorgung über die Schnittstelle
Mechanischer Aufbau
Gehäuse Kunststoff
Abmessungen Messgerät: 65 x 120 x 19 mm (ohne Bereitschaftstasche)
Messkopf: 31 x 105 x 30 mm
Gewicht Messgerät und –kopf ca. 265 g ohne Batterie
Messsonde Öffnung: ca. 18,5 mm ∅
Messfläche 6.5 x 6,5 mm
Kabellänge ca. 1,5 m gegen Aufpreis erhältlich: 3 m, 5 m und 10 m
Elektromagnetische Verträglichkeit EMV
Nach Richtlinie 89/336/EWG vom 01.01.1996
Commentaires sur ces manuels