Gossen STARLITE 2 Manuel d'utilisateur Page 15

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 40
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 14
Gossen Foto- und Lichtmesstechnik GmbH
15
4.1.3 Objektmessung Spotmessung
Dazu stellen Sie mit Hilfe des Diffusorrings am
Messkopf „Objektmessung 1°“ ein. Im Display wird
Ihnen das Symbol angezeigt.
Bei Durchsicht im Sucher entspricht das Messfeld
dem inneren, kleineren Kreis.
Ihr STARLITE 2 bietet die Messmöglichkeit nach der
Objektmessung mit 1° (Spotmessung) über den im
Messkopf eingebauten Sucher. In diesem Fall stellen
Sie über den Diffusorring am Messkopf den
Messwinkel ein. Sie schauen durch den Sucher und
messen mit den Messtasten M und AVR vom
Kamerastandpunkt zum Objekt hin. Durch den Sucher
lassen sich Motivdetails genau anmessen und
bewerten. Jetzt wird ausschließlich das vom Objekt
reflektierte Licht erfasst. Nach der
Objektmessmethode ist das Messergebnis immer von
der Reflexion des Motivs abhängig!
Das heißt, dass z.B. in sich helle Motive dunkler und
somit nicht exakt belichtet wiedergegeben werden.
Soll die Belichtungsmessung nach der Objektmess-
Methode durchgeführt werden, so ist die Verwendung
einer Graukarte (18%iges Remissionsvermögen) von
Vorteil.
Weiterhin haben Sie die Möglichkeit, sich einen aus
bis zu 9 Werten gemessenen Mittelwert ermitteln zu
lassen. Die unterschiedlichen gemessenen
Kontrastwerte werden Ihnen auf der analogen
Blendenskala angezeigt.
Motivkontraste werden mittels Objektmessmethode
ermittelt und vom STARLITE 2 auf seiner
Analogskala angezeigt.
4.1.4 Objektmessung 5° Selektivmessung
Dazu stellen Sie mit Hilfe des Diffusorrings am
Messkopf „Objektmessung 5°“ ein. Im Display wird
Ihnen das Symbol angezeigt.
Bei Durchsicht im Sucher entspricht das Messfeld
dem äußeren, größeren Kreis.
Es gelten die gleichen Funktionen und Anmerkungen,
wie unter 4.1.3 Objektmessung 1°, Seite 15.
Vue de la page 14
1 2 ... 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 ... 39 40

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire